Nachdem wir uns jetzt mitlerweile schon ueber eine Woche nicht mehr gemeldet haben gibts nun endlich mal wieder News!
Das letzte Wochenende war bestimmt das beste, was wir bis jetzt in Australien hatten.
Erstens wurde der 21. Geburstag gefeiert, zu dem ich ihr als Geburtstagsgeschenk ueber das Wochenende einen Van ausgeliehen hab. So fuhren wir schon am Freitag Nachmittag mit dem Ziel Cup Leewin (Auf Deutsch: Kap der Loewin) knapp 400 Kilometer an den Suedwestlichsten Punkt Australiens. Auf dem Weg dort hin machten wir, schon bei eingebrochner Dunkelheit, eine Begegnung der besonderen Art! Diese wird man in Europa bestimmt nicht machen. Ja ihr koennt es bestimmt schon erahnen. Welche Tiere gibts hier in Australien zu Millionen?
Ja richtig! Unser erstes frei in der Natur lebendes Kanguru ist vor unserem Auto ueber die Strasse gesprungen. Das bewegt sich so lustig, dass man es gar nicht beschreiben kann! So was muss man einfach selber gesehen haben.
Nach diesem kurzen wunderschoenen, aber dennoch im ersten Moment erschreckenden Erlebnises gings dann auf die Suche nach einem Campingplatz, auf dem wir dann in den Geburtstag von der Iris hineingefeiert haben.
Am naechsten Tag (18. Nov.) gings Mittags, nachdem die letzten Nebenwirkungen vom Wein und Bier vom Vorabend verschwunden sind direkt ans Cup Leewin. Dort erwartete uns der bis jetzt wohl schoenste Ort der Welt. Die Kueste hier ist einfach nur traumhaft. Hierzu werden dann in kuerze auch Bilder online kommen, wenn das mal wieder funktioniert. Ich arbeite drann. 😉
Anschliessend gings dann an der Kueste entlang wieder ein Stueckchen richtung norden und dann wieder sued oestlich, wiederum an einen wunderschoenen Ort! Ueberhaupt ist hier die Natur einfach unbeschreiblich schoen! Sie aendert sich staendig. Tuepisches Outback wird von grossen Waeldern durchseumt. Aber wenn hier von grossen Waeldern und Baeumen gesprchen wird, dann denkt bitte nicht an die Bayerischen Walder. Hier fahrt man dann gleich mal 3 Stunden mit dem Auto durch den Wald ohne was anderes zu sehen. Und die Baeume hier sind auch ein wenig groesser als die heimischen „Christbaeme“. 🙂 Die hier koennen bis zu 90 Meter hoch werden, also fast doppelt so hoch wie das Riesenrad auf der Wies’n.
Nach einer 2. Nacht in unserem Van, die wie ich noch gar nicht erwaehnt hab, genauso wie die erste, alles andere als gemuetlich und erholsam war, da der Boden von unserem Lieferwagen einem Wellblaech aendelte und wir keine unterlage zum schlafen hatten, gings dann am naechsten Morgen (Sonntag 19. Nov.) schon um 5 Uhr morgens wieder richtung Heimat (Perth). Dort war doch heute das Red Bull Air Race, das wir auf keinen fall verpassen wollten. Naja, da wir ja noch ueber 400 Kilometer zum fahren hatten und das Rennen schon um 11:00 Uhr begonnen hat, habens wir leider nicht mehr puenktlich zum rennen geschafft. Da’s ja bei einem solchen ereignis in der Stadt auch ueberhaupt keinen Verkehr gib, durften wir uns die letzten Runs vom Stau auf der Strasse aus anschauen. Gans umsonst sind wir allerdings doch nicht angereist, denn dannach gabs noch einige Kunstfluege vom kleinen Einmann Hubschrauber ueber Kampfjet’s bis hin zum Passagierflugzeug von Quantas das im absoluten Tiefflug ueber den Swan River geflogen ist und auch noch ein paar „Kunststuecke gezeigt hat. Auch hiervon wirds in Zukunft noch ein paar Bilder geben. Vom Training am Freitag hab ich auch noch ein paar auf der Platte. Sogar ein kleines Video.
Falls das hier ein Organisator von Red Bull lesen sollte: Bitte baut das naechste mal mehr Getraenke und Essensstaende auf, denn wenn man bei ueber 40 Grad in der Sonne erst mal eine halbe Stunde bis zum naechsten Verkaufsstand laufen muss ist das schon sehr hart! Und dann sollten vielleicht ausser Red Bull und voellig ueberteuertem Wasser auch noch andere Getraenke verkauft werden, zumindest aber an solch heissen Tagen die Wasserpreis stark gesenkt werden.
Auf jeden Fall war das Wochenende insgesamt das schoenste bis jetzt in Australien.
Dann gibt es seit ein paar Tagen eine weitere grosse Neuigkeit. Am Montag bekommen wir endlich unseren Campervan. Es ist ein gelber Mazda geworden. Mit kompletter Campingausruestung, Ersatztank und soagar 2 Fahrraedern. Sobald wir ihn am Montag in unseren Haenden halten, werden wir hierzu einen ausfuehrlicheren Bericht erstatten.
Ansonsten wars das jetzt mal wieder. Bis bald.